Apportierkurs

Arbeit am Wasser, im Feld und im Wald

Der Schlepp- und Apportierkurs dient zur Ausbildung der jagdlich genutzten Hunde und baut auf der Bringfreudigkeit der Jagdhunde auf. Die Hunde werden auf ihre Arbeit am Wasser, aber auch im Feld und im Wald vorbereitet. Der Kurs kann mit der Apportierprüfung des BEJV abgeschlossen werden. 

Das Apportieren beginn mit einfachem Apportel und kennenlernen der Grundkommandos mit praktischen Übungen. 

Der Aufbau erfolgt am Tier und wird in Fächer angeboten wie:

  • Ausarbeiten einer Fährte am Haarwild mit anschliessendem Apportieren
  • apportieren von Wasservögeln
  • Freiverlorensuche von Federwild mit anschliessendem Apportieren

Mitnehmen: Leine, Halsung, Belohnung (ein einfacher Apportel wird am ersten Übungstag abgegeben und ist im Kursgeld inbegriffen)

Mitnehmen für Schleppe/Freiverlorensuche:
Attrappe Fuchs, Marder, Kaninchen, Belohnung, Schleppleine

Mitnehmen für das Apportieren am Wasser:
Schwimm-Dummy, Enten-Attrappe, Blesshuhn, Ente, Belohnung, Schleppleine

  • Das Organisieren von Wild für die einzelnen Prüfungseinheiten ist grundsätzlich Sache der Kursteilnehmer und wird nur ausnahmeweise durch den Kursleiter zur Verfügung gestellt.
  • Das Wild für die Prüfung hat jeder Teilnehmer selbst zu organisieren und wird nicht zur Verfügung gestellt
  • Da ein Teil des Kurses am Wasser (mit Schiessen) statt findet, wird erwartet, dass die Wasservogeljagd (Patent E) gelöst wird

Das gesellige Beisammensein ist uns wichtig und wird dem entsprechend auch gelebt. Jungjäger sind jederzeit willkommen und hiermit aufgefordert, die schöne Arbeit mit den Hunden kennen zu lernen.

Voraussetzung für den Kurs ist eine bestandene Gehorsamsprüfung, die Vorbereitung im Apportieren und auf Schleppen im Junghundekurs (Winter) oder im Gehorsamskurs, ein gültiger Impfschutz.

Die Hundeausbildung wird durch erfahrene Hundeführer geleitet und laufend mit neuen Erkenntnissen aus der Jagdhundeausbildung ergänzt

Kursleiter:                    Erich Schwab / Marc Schwab
Kurskosten:                 100.00 CHF
Prüfungsgebühren:     80.00 CHF 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt entweder hier online auf unserer Vereinswebseite oder durch das Ausfüllen des Anmeldeformulars, welches unten ausgedruckt und an die Kursleitung gesendet werden kann.

Weitere Informationen bezüglich Hundeausbildung werden am obligatorischen Informationsabend erklärt und erläutert. Zudem theoretischs Wissen, Materialkunde und allgemeine Grundlagen übermittelt.

Wir freuen uns, dich im Jagdhundekurs begrüssen zu dürfen. 

Jährlicher Informationsabend

Der Infoabend am Dienstag, 3. März 2026 um 19.00 Uhr, im Pulverhaus Aspi ist für alle Kursteilnehmer obligatorisch und ist zugleich Anmeldeschluss aller Kurse.

Weiter gilt Folgendes:

  • Anmeldungen sind hier online oder per Anmeldeformular an die Kursleiter zu richten
  • Leistungshefte können für 20.00CHF bezogen werden.
  • Prüfungsanmeldungen werden nur getätigt, wenn der Anzumeldende am Kurs teilgenommen hat und die Vorprüfung positiv beurteilt wurde.
  • Es werden nur Hunde angemeldet, welche zum Zeitpunkt des vom Kanton  zugeteilten Prüfungstermins, das geforderte Alter aufweisen.
  • Die Kursgelder sind am Informationsabend zu begleichen
Erich Schwab
Kursleiter Apport und Schweiss

Apportier-Prüfung (Belp)

Prüfungsgebühr 80.00 CHF (Einzahlungsschein folgt von BEJV nach der Anmeldung)

Anmeldeschluss 1. Oktober 2026

Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt nach einer erfolgreichen Vorprüfung während des Kurses.

Die Kursleitung übermittelt den Vorschlag „Eignung zur Prüfung“ an den Hundeobmann. Dieser prüft und bespricht die Vorschläge und bestätigt die Gespanne zur Prüfung oder lehnt die Anmeldung in begründeten Ausnahmefällen ab.

In Absprache mit der Kursleitung meldet sich jeder Teilnehmer eigenständig auf der Webseite des BEJV für die Prüfung an. Die endgültige Bestätigung der Prüfungsteilnahme erfolgt durch den Hundeobmann beim BEJV. Der Teilnehmer erhält daraufhin die Einladung sowie die Rechnung direkt vom BEJV zugestellt.

Anmeldung zur Apportier-Prüfung beim BEJV.

 Programm Apportierkurs

Jetzt ganz einfach und praktisch: Alle Termine in den persönlichen Kalender auf das Handy übernehmen mit dem Link unten «Termine abonnieren», diese werden anschliessend laufend automatisch aktualisiert. 

Wann Betreff
Di 03.03.2026 19:00 - 21:00 Obligatorischer Informationsabend Jagdhundekurse 2026
Pulverhaus Aspi
Di 12.05.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Schleppe / Freiverlorensuche)
Siselen Waldhaus
Di 26.05.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Schleppe / Freiverlorensuche)
Siselen Waldhaus
Di 16.06.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Schleppe / Freiverlorensuche)
Siselen Waldhaus
Di 30.06.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Schleppe / Freiverlorensuche)
Siselen Waldhaus
Mo 07.09.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Apport am Wasser)
Müntschemier (Moos)
Mo 14.09.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Apport am Wasser)
Radelfingen, Barraudseeli
Mo 21.09.2026 18:30 - 20:30 Apportierkurs (Apport am Wasser)
Müntschemier (Moos)
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge